Haben Sie schon einmal über eine Baby- oder Kindermassage nachgedacht? Nicht nur wir genießen Massagen, auch für die Kleinen ist eine Babymassage unglaublich wohltuend. Eine Babymassage ist so viel mehr als nur ein Moment der Entspannung. Sie ist eine liebevolle Art, Ihrem Kind Sicherheit , Geborgenheit und Aufmerksamkeit zu schenken. Für Eltern ist sie ein intimer Moment der Verbundenheit . Für Therapeuten und Masseure ist sie eine sanfte, effektive Methode, Babys und Kleinkindern zu helfen, sich zu entspannen oder körperliche Beschwerden zu lindern .
Wichtig ist natürlich, das richtige Massageöl zu verwenden. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die besten Öle vor und geben Einblicke in die Vorteile einer Massage für die Kleinen.
Inhaltsverzeichnis
Warum Massagen gut für Babys und Kinder sind
Worauf Sie achten sollten
Die besten Öle
Gebrauchsanweisung
Warum Massagen gut für Babys und Kinder sind
Massagen wirken sich sowohl positiv auf die Psyche als auch auf den Körper der Kleinen aus. Eine Babymassage hilft Kleinkindern, ihren Körper kennenzulernen, fördert die Entspannung und regt die Sinne an. Sie kann bei Koliken, Unruhe oder Schlafproblemen Linderung verschaffen .
Auch für Kleinkinder und junge Kinder ist eine Massage wertvoll : Sie hilft bei der Regulierung der Emotionen , stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt ein tiefes Gefühl der Geborgenheit . Sie haben genauso viel Freude daran wie wir!
Massage bedeutet auch ungeteilte Aufmerksamkeit. Keine Reize, keine Ablenkungen... purer Kontakt. Besonders zwischen Eltern und Kind ist das etwas, wovon jedes Kind profitiert.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Massageöls achten?
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch dünn und viel empfindlicher als die von Erwachsenen. Daher ist es wichtig, ein Öl bewusst auszuwählen. Wählen Sie ein Öl, das:
- 100% natürlich ist
- frei von Parfüm, synthetischen Zusatz- und Konservierungsstoffen
- fühlt sich weich an und zieht gut in die Haut ein
Die besten Öle für Kindermassagen und Babymassagen
Wir bei ZenGrowth glauben an die Kraft der Reinheit. Unsere neutralen Basisöle sind 100 % natürlich und perfekt für empfindliche Kinderhaut. Nachfolgend finden Sie unsere beliebtesten kinderfreundlichen Öle, sorgfältig und liebevoll ausgewählt.
Süßmandelöl
Süßmandelöl ist nicht nur das beliebteste Öl für Erwachsene, sondern auch eines der beliebtesten Öle für die Babymassage. Unser Mandelöl ist parfümfrei und reich an Vitamin E. Da es ein raffiniertes Öl ist, ist es neutral , sanft und pflegend – perfekt für die empfindliche Haut von Babys und Kleinkindern.
Achten Sie bei der Verwendung von Süßmandelöl auf mögliche Nussallergien. Testen Sie das Öl daher zunächst an einer kleinen Hautstelle Ihres Kindes.
Aprikosenkernöl
Aprikosenkernöl ist etwas dünnflüssiger als Mandelöl. Das leichte Öl zieht schnell ein und fühlt sich samtig weich an. Seine beruhigenden Eigenschaften machen es zu einer guten Wahl bei trockener oder leicht reizbarer Haut . Auch für Kleinkinder und Vorschulkinder ist es bestens geeignet.
Traubenkernöl
Traubenkernöl ist etwas dickflüssiger als Mandelöl. Es ist ein neutrales Öl , das sich trotz seiner Textur kaum fettig anfühlt. Die enthaltenen Antioxidantien helfen, die Haut zu schützen und auszugleichen . Ideal für die tägliche Anwendung , insbesondere bei sehr trockener Haut .
Verana Neutrales Massageöl Pro-2
Auch für die Kleinsten ist Veranas Neutrales Massageöl Pro-2 eine wunderbare Wahl. Diese geruchsneutrale Mischung aus fünf reinen, pflanzlichen Ölen ist eine sichere und professionelle Wahl für Baby- und Kindermassagen. Die Ölmischung sorgt für einen optimalen Vitamin- und Mineralstoffgehalt . Sie ist geruchsneutral und frei von Zusatzstoffen. Die perfekte, reine und sanfte Wahl für Kinderhaut .
Wie wendet man Massageöl für Babys und Kinder an?
Die richtige Vorbereitung sorgt für ein entspannendes Erlebnis für Sie und Ihr Baby. Erwärmen Sie das Öl zunächst zwischen Ihren Händen, damit es sich angenehm auf der Haut anfühlt . Sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima und legen Sie Ihr Baby auf eine weiche Unterlage .
Der beste Zeitpunkt? Nach dem Bad, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, oder vor dem Schlafengehen für zusätzliche Entspannung. Natürlich kannst du es auch jederzeit machen.
Massieren Sie mit sanften, beruhigenden Bewegungen etwas Öl ein. Achten Sie dabei besonders auf die Signale Ihres Babys, insbesondere wenn es noch nicht sprechen kann. Eine Massage muss nicht eine Stunde dauern. Oft reichen schon wenige Minuten liebevoller Zuwendung .
Tipp: Vermeiden Sie Gesicht und Hände, damit Ihr Baby kein Öl in die Augen oder den Mund bekommt.
Welches ist also das beste Öl für die Kinder- und Babymassage?
Das beste Öl für die Kinder- und Babymassage ist 100 % natürlich, geruchsneutral und frei von synthetischen Zusätzen. Sicherheit und Sanftheit für die empfindliche Kinderhaut stehen an erster Stelle.
- Süßmandelöl – weich, pflegend und reich an Vitamin E. Vorsicht bei Nussallergien.
- Aprikosenkernöl – leicht, samtig weich und ideal für trockene oder empfindliche Haut.
- Traubenkernöl – neutral und etwas reichhaltiger in der Textur, perfekt für den täglichen Gebrauch.
- Verana Neutral Massage Oil Pro-2 – eine geruchsneutrale Mischung aus fünf Pflanzenölen, entwickelt für die professionelle und sichere Anwendung auf junger Haut.
- Wählen Sie immer parfümfreie Pflanzenöle ohne Konservierungsstoffe oder Mineralöl.
Ob Sie beruflich mit Kindern arbeiten oder zu Hause mit Ihrem Kind nach Momenten der Ruhe suchen, eine sanfte Massage mit einem natürlichen Öl ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam zu entspannen. In unserem Webshop finden Sie Öle, die mit Sorgfalt auf Qualität, Sicherheit und Reinheit entwickelt wurden und sich daher perfekt für empfindliche Kinderhaut eignen. Entdecken Sie sie alle aufwww.zengrowth.nl